Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 7. Februar 2023

Das nächste Tanzfest für die Düsseldorfer Grund- und Förderschulen in Kooperation mit dem tanzhaus nrw findet am 7. Februar 2023 statt.
Anmeldeschluss ist der 15.12.2022
Hier finden Sie die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular

 
 
 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 15. Juni 2022

 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 4. Februar 2020

 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 13. Februar 2019

Programm

Set

Schule: Titel/Thema

1

KGS Graf-Recke-Straße: Bruno Mars: 24k Magic
FS Franklinstraße: Bug a boo
GGS Kronprinzenstraße: Seestern-Eiskönigin

2

GGS Gumbertstraße: Michael Jackson: beat it + smooth criminal
GGS Stoffeler Straße: Medley

Pausenact

Jugendkompanie – tanzhaus nrw

3

OGS Neustrelitzer Straße: Colors/ Jason Derulo
GGS Garather Straße: Zu Hause/ Finn Kliemann/ von wegen Lisbeth/ Wenn du tanzt

4

KGS Paulusplatz: Athmosphere/ Kerri Chandler
GGS Ehrenstraße:4 Jahreszeiten
KGS Citadellstraße: It`s a party (Tamia)

 
 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 27. Februar 2018

Programm

Set

Schule: Titel/Thema

1

KGS Grenzweg: Cindy/ No roots/ Rolex/ More than you know
FS Franklinstraße: Deja vu/ Baby baby
GGS Stoffeler Straße: Uptown funk/ Sorry not sorry/ Work it/ Came with the posse

2

EGS Cimbernstraße: “Black magic” von little mix
KGS Im Grund: Skin – Rag n bone man
KGS Gerresheimer Straße: grün wie…/P. Kalkbrenner: Jestrüpp/Jackson: Thriller
GGS Garather Straße: Jesse Owens – von BMSG

3

GGS Ehrenstraße: Tanzsprache
EGS Karl-Müller-Straße: Dare-Dard / Walk so lonely
EGS und KGS An der Golzheimer Heide: Trash

4

LVR Karl-Tietenberg: Komm und tanz mit mir
GGS Gumbertstraße: Cheap thrills/ Can’t stop the feeling
KGS Graf-Recke-Straße: Thunder

 
 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 21. Februar 2017

Am 21. Februar veranstaltet der Ausschuss für den Schulsport in Kooperation mit dem Tanzhaus NRW das dritte Tanzfest für die Düsseldorfer Grundschulen und die Förderschulen mit Primarstufe. Die Teilnehmer dürfen sich auf die folgenden Darbietungen freuen:

Programm

Set

Schule: Titel/Thema

1

KGS Mettmanner Straße: Ain’t your mama
FS Franklinstraße: Eigener Schnitt
KGS Höhenstraße: Mix

2

GGS Jahnstraße: Hip Hop
KGS Grenzweg: Hör auf die Stimme/Policeman
GGS Garather Straße: Can’t stop the feeling
EGS Karl-Müller-Straße: Jestofunk/Theme of JFK

3

EGS Cimbernstraße: Watch me/Ain’t you mama
GGS Südallee: Mussorgski
KGS Graf- Recke-Straße: This one’s for you

4

KGS Blumenthalstraße: Eigener Schnitt, u.a. cheap thrills
GGS Ehrenstraße: Do you love me/Wewillrock you
KGS Citadellstraße: Uptown funk
KGS Niederkasseler Straße: Can’t stop the feeling

 
 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 3. März 2015

Am 3. März veranstaltet der Ausschuss für den Schulsport zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Tanzhaus NRW ein Tanzfest für die Düsseldorfer Grundschulen und die Förderschulen mit Primarstufe. Die Teilnehmer dürfen sich auf die folgenden Darbietungen freuen:

Programm

Set

Schule: Titel/Thema

1

GGS Flurstraße: Ein Bild malen
FS Franklinstraße: Mix oder ein Lied
GGS Kronprinzenstraße: Robots Kids

2

KGS Höhenstraße: The don’t care about us
EGS An der Golzheimer Heide: Bon Ballon
KGS Niederkasseler Straße: Traum
KGS Citadellstraße: Car wash

3

KGS Im Grund: Let’s get ready
KGS Mettmanner Straße: La, la, la
GGS Südallee: Mix aus den aktuellen Charts

4

GGS Wickrather Straße: Coco Jamboo
EGS Cimbernstraße: Queen und Power
KGS Graf-Recke-Straße: Rhythm of the night

 
 
 

Tanzfest der Düsseldorfer Grundschulen im Tanzhaus NRW am 19.2.2014

Der Ausschuss für den Schulsport der Stadt Düsseldorf hat in Kooperation mit dem Tanzhaus NRW erstmals ein Tanzfest für die Düsseldorfer Grund- und Förderschulen veranstaltet. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Rund 240 Schülerinnen und Schüler aus 13 Schulen haben unterschiedlichste Aufführungen auf der großen Bühne des Tanzhauses dargeboten. Die Kinder waren von der professionellen Atmosphäre und Durchführung spürbar beeindruckt. Sie hatten die Möglichkeit sich in den Tanzstudios auf ihren Auftritt vorzubereiten, haben morgens eine kurze Generalprobe durchlaufen und im Laufe des Vormittags ihren Tanz präsentiert sowie den Choreographien der anderen Schulen zugeschaut. Dies haben sie außergewöhnlich diszipliniert sowie begeistert getan, sie gingen bei jeder Darbietung mit, klatschten und haben sie mit frenetischem Applaus gefeiert.

Einer der zahlreichen Höhepunkte war die Aufführung des Jugend-Tanzensemble unter der Leitung von Damian Gmuer & Nora Pfahl. Mit dem Titel „Mauer Beats“ präsentierten sie ein Stück, das im Rahmen des 7. Festivals Junger Tanz (Take-off) seine Uraufführung gab.

Neben der Erweiterung des bestehenden Angebots von Sportveranstaltungen bietet die Durchführung eines derartigen Fests eine Chance zur Weiterentwicklung des inklusiven Gedankens in Schule und Schulsport. Tanzen ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, sich mit ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten einzubringen, und steht für Vielfalt und Kreativität. Heterogenität und Verschiedenheit werden im Tanzen bereichernd und besonders positiv wahrgenommen.

Programm

Set

Schule: Titel/ Thema

1

KGS Mettmanner Straße: Wake me up
EGS An der Golzheimer Heide: Karneval der Tiere
Lycée francais de Düsseldorf: Bella
EGS Cimbernstraße: Dance again

2

FS Karl Tietenberg (FS Sehen): Hip Hop/ Freestyle
KGS Graf-Recke-Straße: I need your love
KGS Citadellstraße: Hip Hop/Amelie

3

FS Gotenstraße: Trommler/ Tänzer/ afrikanisch
GGS Jahnstraße: Get lucky
KGS Niederkassler Straße: Pop: Feuer, Wasser, Luft

4

GGS Flurstraße: künstlerisches Stück
KGS Im Grund: One way
KGS Gerresheimer Straße: Cowboy und Indianer