Jan-Wellem-Pokal 2023
Teilnehmerfeld der Vorrunde am 17. Mai 2023
Verbindliches Mannschaftsmeldeformular für Teilnehmer
Jan-Wellem-Pokal 2022
Am 22. Juni wurde die Enrunde um den Jan-Wellem-Pokal ausgespielt.
Stadtmeister 2022 wurde die KGS Fleherstraße
Die weiteren Platzierungen lauten:
2. GGS Wrangelstraße
3. EGS Cimbernstraße
4. KGS Itterstraße
5. GGS Im Dahlacker
6. KGS Fuldaer Straße
7. GGS Sonnenstraße
8. GGS Heyestraße
9. KGS Im Dahlacker
10. GGS Vennhauser Allee
11. GGS Brorsstraße
12. GGS Erich-Müller-Straße
Folgende Mannschaften haben sich für die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2022 qualifiziert:
GGS Im Dahlacker (Sternwartschule)
GGS Sonnenstraße
KGS Itterstraße (St. Apollinaris-Schule)
GGS Vennhauser Allee
KGS Im Dahlacker (Bonifatius-Schule)
GGS Wrangelstraße
KGS Fleherstraße
GGS Brorsstraße
GGS Erich-Müller-Straße (Schloss Benrath)
KGS Fuldaer Straße
GGS Heyestraße
EGS Cimbernstraße
Alle Ergebnisse der 12 Vorrundengruppen finden Sie hier
In 2021 hat aufgrund der Corona-Pandemie kein Jan-Wellem-Pokal stattgefunden.
In 2020 wurde Jan-Wellm-Pokal aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Jan-Wellem-Pokal 2019
Am 2. Juli wurde die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2019 ausgespielt.
Halbfinals:
MGS Farnweg : MGS Lindenstraße 1:0
Adolf-Klarenbach-Schule : EGS Cimbernstraße 1:0
Spiel um Platz 3:
MGS Lindenstraße : EGS Cimbernstraße 2:3
Finale:
MGS Farnweg : Adolf-Klarenbach-Schule 1:2
Stadtmeister 2019: Adolf-Klarenbach-Schule (Holthausen)
2. MGS Farnweg (Stockum)
3. EGS Cimbernstraße (Oberkassel)
4. MGS Lindenstraße (Flingern Nord)
5. Gutenberg-Schule (Grafenberg)
6. Grundschule Urdenbach
7. Paulus-Schule (Düsselthal)
8. Franz-Vaahsen-Schule (Wittlaer)
9. Hermann-Gmeiner-Schule (Hassels)
10. KGS Einsiedelstraße (Benrath)
11. St. Bruno-Schule (Unterrath)
12. KGS Rather-Kreuzweg (Rath)
Alle Ergebnisse vom Finaltag am 2.7. finden Sie hier.
Alle Ergebnisse der Vorrunde am 6.6. finden Sie hier.
Teilnehmer 2019: Vorrunden-Gruppen
Verbindliches Mannschaftsmeldeformular
Jan-Wellem-Pokal 2018
Am 10. Juli wurde die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2018 ausgespielt.
Halbfinals:
Matthias-Claudius-Schule : MGS Lindenstraße 3:1
Grundschule Kaiserswerth : Bonifatius-Schule 0:2
Spiel um Platz 3:
MGS Lindenstraße : Grundschule Kaiserswerth 2:3
Finale:
Das spannende Finale endete nach 6m-Schießen
Matthias-Claudius-Schule : Bonifatius-Schule 5:4
Stadtmeister 2018: Matthias-Claudius-Schule
2. KGS Bonifatius-Schule (Bilk)
3. GGS Kaiserswerth
4. MGS Lindenstraße (Flingern Nord)
5. KGS Unter den Eichen (Gerresheim)
6. KGS St. Franziskus-Schule (Mörsenbroich)
7. EGS Elsa-Brandström-Schule (Unterrath)
8. KGS Fleher Straße (Flehe)
9. GGS Garather Straße (Urdenbach)
10. GGS Sternwartschule (Bilk)
11. GGS Sonnenstraße (Oberbilk)
12. KGS Carl-Sonnenschein-Schule (Unterbach)
Folgende Mannschaften haben sich am 20.6. für die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2018 qualifiziert:
KGS Fleherstraße
EGS An der Golzheimer Heide (Elsa Brandström Schule)
GGS Sonnenstraße
GGS Fliednerstraße (Kaiserswerth)
GGS Ehrenstraße (Matthias-Claudius-Schule)
KGS Gerresheimer Landstraße (Carl-Sonnenschein-Schule)
MGS Lindenstraße
KGS Herchenbachstraße (St. Franziskus-Schule)
GGS Im Dahlacker (Sternwartschule)
KGS Im Dahlacker (Bonifatius-Schule)
KGS Unter den Eichen
GGS Garather Straße (Urdenbach)
Alle Ergebnisse der 12 Vorrundengruppen finden Sie hier.
Teilnehmerfeld Jan-Wellem-Pokal 2018
Jan-Wellem-Pokal 2017
In der Endrunde des Jan-Wellem-Pokal 2017 am 4. Juli belegten die 12 qualifizierten Mannschaften folgende Platzierungen:
1. MGS Lindenstraße
2. GGS Richardstrasse
3. KGS Mettmanner Straße
4. EGS An der Golzheimer Heide
5. GGS Brorsstrasse
6. KGS Itterstrasse
7. GGS Ehrenstrasse
8. KGS Im Dahlacker
9. GGS Beckbuschstrasse
10. MGS Emil-Barth-Str
11. KGS Herchenbachstraße
12. KGS Fleher Straße
Jan-Wellem-Pokal 2016
Am 22. Juni wurde die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2016 ausgespielt.
Spiel um Platz 3:
GGS Fliednerstraße : KGS Grenzweg 0:1
Finale:
GGS Wrangelstraße : KGS Blumenthalstraße 2:3 nach 7m-Schießen
Stadtmeister 2016: KGS Blumenthalstraße
2. GGS Wrangelstraße
3. GGS Fliednerstraße
4. KGS Grenzweg
Aus dem voll besetztem Teilnehmerfeld von 60 Mannschaften in der Vorrunde, hatten sich die folgenden Teams für den Endspieltag qualifiziert:
KGS Grenzweg
GGS Brorsstraße
MGS Farnweg
EGS Cimbernstraße
EGS An der Golzheimer Heide
KGS Graf-Recke-Straße
GGS Wrangelstraße
GGS Südallee
KGS Mettmanner Straße
GGS Sonnenstraße
MGS Lindenstraße
GGS Fliednerstraße
GGS Am Mergelsweg
KGS Blumenthalstraße
KGS Niederkasseler Straße
GGS Salierstraße
KGS Rheindorfer Weg
Jan-Wellem-Pokal 2016: Mannschaftsmeldeformular
Jan-Wellem-Pokal 2015
Stadtmeister 2015: MGS Emil-Barth-Straße
2. KGS Im Grund
3. GGS Grafenberger Allee
4. GGS Ehrenstraße
Jan-Wellem-Pokal 2015
Folgende Mannschaften erreichten die Zwischen- bzw. Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2015:
GGS Sonnenstraße
GGS Südallee
KGS Mettmanner Straße
KGS Im Grund
GGS Fliednerstraße
KGS Fleher Straße
EGS Benderstraße
GGS Grafenberger Allee
MGS Farnweg
KGS Niederkasseler Straße
EGS Cimbernstraße
KGS Grenzweg
GGS Ehrenstraße
GGS Rather Kreuzweg
MGS Emil-Barth-Straße
KGS An der Golzheimer Heide
KGS Schillstraße
GGS Beckbuschstraße
Jan-Wellem-Pokal 2014
Am 24. Juni wurde die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2014 ausgespielt. Hier die Ergebnisse der Finalrunde:
Halbfinale:
KGS An der Golzheimer Heide : GGS Jahnstraße 1:0
GGS Deutzer Straße : GGS Grafenberger Allee 1:2
Spiel um Platz 3:
GGS Jahnstraße : GGS Deutzer Straße 0:1
Finale:
KGS An der Golzheimer Heide : GGS Grafenberger Allee 0:2
Stadtmeister 2014: GGS Grafenberger Allee
Für die Endrunde am 24. Juni haben sich folgende Schulen qualifiziert:
KGS Florensstraße
MGS Farnweg
KGS An der Golzheimer Heide
MGS Emil-Barth-Straße
KGS Herchenbachstraße
GGS Deutzer Straße
KGS Niederkasseler Straße
GGS Heyestraße
GGS Jahnstraße
GGS Grafenberger Allee
GGS Rheindorfer Weg
GGS Südallee
GGS Am Litzgraben
KGS Mettmanner Straße
EGS Cimbernstraße
GGS Am Köhnen
Jan-Wellem-Pokal 2013
Am 19. Juni ist die Endrunde um den Jan-Wellem-Pokal 2013 ausgespielt worden. Hier die Ergebnisse der Finalrunde:
Halbfinale:
GGS Krahnenburgstraße : GGS Deutzerstraße 3:0
MGS Farnweg : GGS Niederkasseler Straße 3:0
Spiel um Platz 3:
GGS Deutzerstraße : GGS Niederkasseler Straße 1:3
Finale:
GGS Krahnenburgstraße : MGS Farnweg 4:3 nach Siebenmeterschießen
Stadtmeister 2013: GGS Krahnenburgstraße
Für die Endrunde am 19. Juni haben sich qualifiziert:
Gruppensieger:
GGS Krahnenburgstraße
KGS Paulusplatz
MGS Emil-Barth-Straße
KGS Im Grund
GGS Am Litzgraben
MGS Farnweg
EGS Cimbernstraße
KGS Rheindorfer Weg
GGS Deutzer Straße
GGS Neustrelitzer Straße
KGS Blumenthalstraße
KGS Mettmanner Straße
Die vier besten Zweitplatzierten aller Gruppen:
GGS Rheindorfer Weg
GGS Sonnenstraße
GGS Erich-Müller-Straße
KGS Niederkasseler Straße